Anfängerschwimmausbildung
Die Anfänger*innenschwimmausbildung wird von erfahrenen und ehrenamtlichen Ausbilder*innen mit Geduld und Einfühlungsvermögen durchgeführt. Selbstverständlich gehen auch die Ausbilder*innen mit den Kindern ins Wasser.
Die Kinder lernen in ihrem individuellen Tempo und werden automatisch in die nächste Gruppe weitergeleitet, sobald sie das Lernziel erreicht haben.
Seepferdchen I
Wassergewöhnung und -bewältigung
montags 17 –18 Uhr
Schulschwimmhalle Munkbrarup
Kinder ab 4,5 Jahren werden bei uns spielerisch, im flachen und warmen Wasser des Lehrschwimmbeckens der Grundschule Munkbrarup, an das Schwimmen herangeführt. Hier werden behutsam anfängliche Berührungsängste mit dem Element Wasser abgebaut. Wenn das geschafft ist, geht es in dieser Gruppe um die Themen Auftrieb, Atmung, Gleiten und Rotation. Die Kinder üben Springen und Tauchen und wir beginnen mit der Einführung in das Brustschwimmen.
Im gleichen Zeitfenster können die Kinder anschließend zur Seepferdchengruppe II in der Fördeland Therme Glücksburg wechseln.
Seepferdchen II
montags 17 –18 Uhr
Fördeland Therme Glücksburg
Im tiefen Wasser des Sportbeckens der Fördeland Therme trainieren die Kinder für das Abzeichen Seepferdchen. Hier wird der Brustarmzug, der Beinschlag, die Atmung, die Koordination der Bewegungsabläufe, das Springen und Tauchen weiter geübt. Wenn sie vom Beckenrand springen und anschließend 25 m schwimmen können, einen Gegenstand aus dem schultertiefen Wasser holen können und die Baderegeln kennen, dann haben sie einen großen Erfolg erzielt.
Die Kinder erhalten in dieser Gruppe abschließend das Seepferdchenabzeichen und dürfen in die Jugendschwimmausbildung am Sonntagabend wechseln.
Mitgliedschaft
Für die Teilnahme an der Schwimmausbildung ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Der Jahresbeitrag für Personen bis 18 Jahre beträgt 51 €.
Zusätzlich ist eine Halbjahreskarte für 35 € notwendig.
Damit sind die Kosten für die Schwimmausbildung abgedeckt.
Warteliste
Für alle Gruppen gibt es Wartelisten.