Wettkampfschwimmen
Der Rettungssport entsprang der ursprünglichen Idee, Menschen für den Wasserrettungsdienst zu gewinnen. Denn gute Rettungssportler sind auch gute Rettungsschwimmer. Im Ernstfall kann daher der (Rettungs-)Sport helfen, Leben zu retten. Kraft, Kondition, Schnelligkeit und die Beherrschung der Rettungsgeräte sind Voraussetzung dafür, im Wettbewerb konkurrenzfähig sein zu können. In Europa wurden Wettkämpfe der Rettungsschwimmer zunächst vor allem in Schwimmbädern ausgetragen. Wie bei sonstigen Schwimmwettkämpfen messen sich die Athleten in verschiedenen Altersklassen (AK) in den Hallendisziplinen (Pool Events) im Wettlauf gegen die Uhr. Dabei ist Schwimmen auf Zeit genauso wichtig wie der Umgang mit der genormten Rettungspuppe, die die zu rettende Person simuliert. Flossen und der Gurtretter, ein spezielles Rettungsgerät, kommen bei einigen Disziplinen noch ergänzend hinzu.
In Übersee entstanden an den langen Stränden des Pazifiks, Atlantiks und Indischen Ozeans vor allem Wettkämpfe im offenen Meer. Die Freigewässer-Disziplinen (Ocean Events) leiten sich aus den Alltagsanforderungen an die Rettungsschwimmer im Kampf gegen Wellen und Brandung ab. Hier muss der sichere Umgang mit Hilfsmitteln wie Rettungsbretter, Rettungskajaks und Gurtretter perfekt beherrscht werden. Im Freigewässer zählt die Reihenfolge des Zieleinlaufs.
Der Rettungsschwimmsport hat in der DLRG Glücksburg hat eine lange Tradition und hat sogar schon einen deutschen Meister und etliche Landesmeistertitel nach Glücksburg geholt. Rettungsschwimmsport ist für jedes Alter geeignet egal ob 8-jährige Bambinis oder 70-jährigen Seniorensportler.
Trainingszeiten Ausbildungszeiten Pool
- Dienstags 18:00-19:00 Wettkampfschwimmen AK 12 bis Offen in der Fördeland Therme
- Donnerstags 20:00-21:00 Wettkampfschwimmen AK 15/16 bis Offen im Campusbad Flensburg
- Freitags 18:00-19:00 Wettkampfschwimmen und Kraulstiltraining AK 10/12 & AK 13/14 in der Fördeland Therme
- Freitags 18:00-19:00 Wettkampfschwimmen und Kraulstiltraining ab AK15/16 in der Fördeland Therme
Die Trainingsszeiten für das Outdoortraining werden individuell zum Ende des Frühjahrs kommuniziert.
Wenn Sie sich für das Wettkampfschwimmen anmelden wollen, füllen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular aus.
Bitte beachten Sie, dass wir für eine vollständige Anmeldung folgende Daten zwingend in der Anfrage benötigen.